Folklore Thansgruppe

Die Tjonger Skotsploech Heerenveen wurde 1974 gegründet und dankt ihren Namen dem kanalisierten Fluss der Tjonger im Süden der Provinz Friesland.
Die Mitglieder der Gruppe sind geklediet in alter friesischer Tracht, identisch mit der Tracht, die etwa 1850-1860 getragen wurde von dem reichen Bauernstand in Friesland.
Der Wohlstand der bäuerlichen Bevölkerung um 1850 äussert sich in der einigartigen Kleidung, die von der Tjonger Skotsploech Heerenveen in Ehren gehalten wird.
Dank des Butterexports, der 1850 seinen Höhepunkt hatte, waren die Bauern imstande, ihrer Umgebung ihren Reichtum zu zeigen mittels exklusiver Schmucksachen.
Etwas Besonderes sind die kostbaren Schmucksachen der Damen , wie die silberne Bügeltasche , silberne Nadelbüchse (Chatelaine) , goldene Halsketten, goldene Armbänder und das breite goldene oder silberne Ohreisen (eine Kappe die den ganzen Kopf bedeckt).
Die Herren sind gekleidet in Schwarzer Kniehos mit blauen Strümpfen, einer halblangen schwarzen Jacke und hohem Hut.
Der ganze Anzug is t verziert mit silbernen Knöpfen, Schnallen, Siegel und einer Uhr oder eine Kette mit einer Uhr.
Die Tjonger Skotsploech Heerenveen hat ein Tanzprogramm mit einer zusätzlichen Trachtenschau von 1780 bis 1950.
Vor einem Auftritt treffen wir eine Auswahl aus etwa 20 Kostümen.